Kooperationspartnerschaft mit den Eltern
Wir freuen uns, Sie als Partner zu haben, denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen.
Wir geben Eltern Einblick in unsere Arbeit durch:
- Elternbriefe
- Wochenpläne und Wochenrückblicke
- Dokumentation von Kinderkonferenzen und Projekten
- Aushang an Pinnwänden
- Anzeigen im Pfarrblatt und in der öffentlichen Presse
- Elternabende
- Elternbriefe un Infos zeitgemäß per KitaApp direkt auf Ihr Smartphone
Elterngespräche:
- Tür- und Angelgespräche
- Entwicklungsgespräche
- Beratungsgespräche
- Beschwerdemanagement
Mitwirkungsmöglichkeiten:
- Mitwirkung und Organisation bei Festen und Feiern
- Mitgestaltung von Angeboten wie Schreinern, Kochen und Backen
- Beteiligung und Übernahme von Arbeitseinsätzen
- Übernahme von Schreibarbeiten
- Mitgestaltung und Drucken von Flyern vom Kinderhaus
- Möglichkeit zu Hospitation
- Übernahme von Einkäufen, Bildnachbestellungen ...
- Organisation und Durchführung des Elterncafes
Mitbestimmungsmöglichkeiten:
- Elternbeirat
- jährliche Bedarfsabfrage
- Kummerkasten
- Elternfragebogen
Elternbeirat:
- wird zu Beginn jedes Kindergartenjahres im Oktober neu gewählt
- trifft sich regelmäßig
- ist Ansprechpartner von der Elternschaft und Vermittler
- unterstützt, begleitet, berät und vermittelt zwischen Eltern - Kinderhaus - Träger und Schule
- Mitwirkung und Organisation von Festen und Feiern
Es finden in regelmäßigen Abständen Elternbefragungen statt:
- Zu den Öffnungszeiten
- Zufriedenheit
- Entlassfragebogen
Diese werden sorgfältig ausgewertet, denn sie sind wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und Planung.